Wie experimentiert man mit kleinsten Teilchen? Woher stammen die Teilchen?
Elektronen: Wenn ein Metall aufgeheizt wird, so emittiert es Elektronen. Dieser Mechanismus wird auch bei der Fernsehröhre angewandt.
Protonen: Erhält man, indem Wasserstoffgas ionisiert wird.
Antiteilchen: Um Antiteilcher herzustellen, müssen energiereiche Teilchen auf ein Target treffen. Dann werden, durch Austausch virtueller Photonen oder Gluonen, Antiteilchen produziert. Man separiert diese mit Hilfe magnetischer Felder.
|