![]() |
![]() |
![]() |
Wie interpretiert man die Daten? Ein Quark/Gluon Event
Diese beiden Bilder zeigen Ergebnisse von Kollisionen, die in e- / e+ Teilchenstrahlen stattfinden. Die Strahlrichtung steht senkrecht zur Bildebene. Die Teilchen stossen zusammen und annihilieren. Daraus entstehen Quarks, die sich wiederum in Mesonen und Baryonen umwandeln, deren Spuren sichtbar sind. ![]() ![]() Auf dem linken Bild weisen drei Teilchenbündel (clusters) auf ein Quark, ein Antiquark, und ein Gluon hin. Auf dem rechten Bild sind nur zwei - aus einem Quark und einem Antiquark stammende - Cluster zu sehen, die in entgegengesetzter Richtung auseinanderfliegen. |